Tobias Wülser

 

COO Designwerk Technologies AG, Winterthur

 

Aufnahme in die Swiss Supply Chain Hall of Fame 

an der Benefizgala vom 23. September 2025

 

 

Laudatio für Tobias Wülser anlässlich der Benefizgala der Swiss Supply Chain Hall of Fame vom 23. September 2025 im Campussaal in Brugg/Windisch wurde geführt durch den Stadtpräsidenten von Winterthur Michael Künzle.

Im Beisein von etwas mehr als 300 geladenen Gästen wurde anschliessend Tobias Wülser für seine bemerkenswerten Pionierleistungen in der Entwicklung der Elektromobilität als 24. Mitglied in die Swiss Supply Chain Hall of Fame aufgenommen. 

 

Laudator – der Stadtpräsident von Winterthur Michael Künzle – beleuchtete einerseits die exzellenten Rahmenbedingungen für Start-up Unternehmungen in seiner Stadt und andererseits die enorme Entwicklung und Bedeutung der Designwerk Technologies AG und dessen Gründer Tobias Wülser für die nachhaltige Supply Chain und Vorbildfunktion für andere Start-ups. 

 

Im Jahr 2008 gründete Wülser die Firma Designwerk Technologies AG. Das Unternehmen entwickelte sich zum Pionier der Elektrifizierung von schweren Lastwagen. Heute ist das Unternehmen führend im Bau von Elektroantrieben und von Batterien für schwere Nutzfahrzeuge. Mittlerweile produziert das Unternehmen auf der Basis von Volvo Nutzfahrzeugen für unterschiedliche Einsätze. Eine Spezialität ist die Herstellung von elektrisch betriebenen Kehrrichtfahrzeugen, die heute in diversen Schweizer Städten und Gemeinden im Einsatz stehen.  


Impressionen der 9. Swiss Supply Chain Hall of Fame